Vertrauen
Die wirksamsten Verbesserungen erreichen wir mit gegenseitigem Vertrauen und Respekt füreinander.
Wir unterstützen das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten oder die der Kinder – und entwickeln diese gemeinsam weiter. Die Wertschätzung ist gegenseitig: Für einen nachhaltigen Erfolg wünschen wir uns, dass Patienten sich mit Zeit und Engagement in die Therapie einbringen und offen mit uns kommunizieren.
Verstehen
Wir legen Wert darauf, genau zu verstehen, damit wir unsere Patienten unterstützen können, sich besser verständlich zu machen.
Denn unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass jeder Patient einzigartig ist. Wir fördern die individuellen Stärken jedes einzelnen. Es ist uns wichtig, dass auch unsere Patienten bzw. die Eltern unsere Beobachtungen und Methodik verstehen. Wir erklären gerne jeden Schritt in der Therapie, damit Patienten das Gelernte auch zu Hause weiter festigen und nutzen können.
Verbinden
Wir arbeiten ganzheitlich und verbinden die Therapie mit alltäglichen Situationen.
Dafür arbeiten wir sehr eng mit unseren Patienten, den Kindern und Eltern zusammen. Wir bauen auf engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verordnenden Ärzten, anderen Therapeuten sowie therapeutischen und betreuenden Institutionen.